Was ist eine Gewerbeimmobilie?
Eine Gewerbeimmobilie ist eine Immobilie, die hauptsächlich für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Daher steht im Vordergrund, Einnahmen zu erzielen. Damit eine Immobilie offiziell als Gewerbeimmobilie gilt, müssen mindestens 80 % ihrer Fläche gewerblich genutzt werden.
Gewerbeimmobilien dienen nicht dem Wohnen, sondern bieten Unternehmen Raum für vielfältige Tätigkeiten. Beispiele sind Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Lagerhallen und Gastronomiebetriebe.
Wann sollten Sie eine Gewerbeimmobilie in Brandenburg kaufen?
Eine Gewerbeimmobilie zu kaufen, ist ein großes Vorhaben. In der Regel geht die Entscheidung mit deutlich höheren Investitionen einher als beim Erwerb einer Wohnimmobilie, weshalb sie gut überlegt sein sollte.
Da bei dem Kauf oft höhere Summen im Spiel sind als bei Wohnimmobilien, sollten Sie über ausreichend Eigenkapital verfügen. Je nach Nutzungszweck oder Größe des Unternehmens kann der Flächenbedarf stark variieren, was sich entsprechend auf den Preis auswirkt. Allerdings können Sie den Immobilienpreis im Rahmen der Absetzung für Abnutzung (AfA) über 50 Jahre mit jährlich 2 % abschreiben und so steuerliche Vorteile nutzen.
Bedenken Sie außerdem, dass Sie sich mit dem Kauf einer Gewerbeimmobilie in Brandenburg langfristig an einen Standort binden. Nicht jeder Ort eignet sich für jedes Geschäftsmodell. Eine Bäckerei lebt von Laufkundschaft, während eine Bank auf eine gute Erreichbarkeit setzt.
Mieten oder kaufen?
Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie kaufen – in Brandenburg und Umgebung – profitieren Sie von vollständiger Entscheidungsfreiheit. Als Miet- oder Pächterpartei sind Sie dagegen an die Vorgaben der Vermieterin oder des Vermieters gebunden.
Darüber hinaus sind Mietverträge oft weniger flexibel, als Sie es eventuell erwarten würden. Gewerbemietverträge sind häufig über mehrere Jahre befristet und schließen eine ordentliche Kündigung aus. Läuft Ihr Geschäftsmodell nicht wie geplant, können Sie in diesem Fall nicht einfach den Standort wechseln.
Gemietete Gewerbeimmobilien genießen zudem keinen Schutz durch Mietpreisdeckelungen. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie sehr hohe Mieten zahlen müssen. Üblich sind zum Beispiel Umsatzmieten, bei denen die Miete mit zunehmendem Gewinn steigt. Auch Indexmieten sind verbreitet. Dabei richtet sich die Miete nach dem Verbraucherpreisindex und steigt mit der Inflation.
Für Investorinnen und Investoren ist der Kauf einer Gewerbeimmobilie daher besonders interessant, da er höhere Mietrenditen als andere Immobilienarten verspricht.
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Gewerbeimmobilie in Brandenburg kaufen?
Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie kaufen, behalten Sie die geplante Nutzungsart stets im Blick. Die Immobilie sollte über besondere Ausstattung wie Internet- und Telefonanschlüsse verfügen und auch Anforderungen wie Barrierefreiheit sowie ausreichend Parkplätze erfüllen. Planen Sie zudem genügend Spielraum für Ihr Unternehmenswachstum ein, beispielsweise durch zusätzliche Büroräume.
Viele Immobilien unterliegen Nutzungseinschränkungen. So ist es beispielsweise nicht bei jeder Immobilie erlaubt, eine Küche einzubauen. Öffentlich-rechtliche Vorgaben spielen dabei eine wichtige Rolle. In Wohngebieten gelten oft strengere Lärmimmissionsgrenzen als bei Gewerbeimmobilien, bei denen höhere Werte zulässig sind. Dagegen sind die feuerpolizeilichen Vorschriften bei Gewerbeimmobilien deutlich strenger.
Diese baurechtlichen Einschränkungen sind nicht im Grundbuch vermerkt, deshalb ist ein Gang zum zuständigen Bauamt Pflicht. Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie in Brandenburg kaufen möchten, übernimmt MPW Immobilien diesen Schritt gerne für Sie.
Standortanalyse
Die Standortwahl ist von großer Bedeutung. Hierbei lohnt sich eine detaillierte Analyse der Makrolage, also der Region, ebenso wie der Mikrolage, also der unmittelbaren Umgebung mit Nachbarschaft, Straßen und bereits vorhandenen Geschäftsbetrieben.
Auch der Hebesatz spielt eine wichtige Rolle. Er bestimmt die Höhe Ihrer Gewerbesteuer und variiert in Brandenburg je nach Region. Im Vergleich zu Berlin ist er tendenziell niedriger, was sich positiv auf Ihre laufenden Ausgaben auswirken kann.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Analyse sowohl messbare (harte) als auch nicht messbare (weiche) Standortfaktoren:
Harte Standortfaktoren
|
Weiche Standortfaktoren
|
- Steuerlast
- Verkehrsanbindung und Infrastruktur
- Konkurrenzlage
- Immobilienpreise
|
- Kaufkraft potenzieller Kundschaft
- Image des Standorts
- Kultur- und Freizeitangebot
- Lebens- und Umweltqualität
|
Gewerbeimmobilie kaufen: Wie ist der Ablauf in Brandenburg?
MPW Immobilien begleitet Käuferinnen und Käufer bei einem Kauf einer Gewerbeimmobilie in Brandenburg zuverlässig durch jeden Schritt:
1. Finanzierung klären
Gewerbeimmobilien erfordern oft hohe Investitionen. Deshalb sollten Sie frühzeitig sicherstellen, dass ausreichend Eigenkapital vorhanden ist. Vergessen Sie dabei nicht, die Kaufnebenkosten einzukalkulieren. Mit einem Vergleich verschiedener Finanzierungsangebote sichern Sie sich die günstigen Konditionen.
2. Passende Immobilie finden
Das Angebot an Gewerbeimmobilien ist häufig begrenzt. MPW Immobilien recherchiert auf allen Immobilienplattformen, in lokalen Anzeigen und über private Kontakte nach geeigneten Objekten für Sie.
3. Nutzungsart prüfen
Die geplante Nutzung Ihrer Gewerbeimmobilie darf nicht durch baurechtliche Vorgaben eingeschränkt werden. MPW Immobilien klärt für Sie direkt beim zuständigen Bauamt, ob sich Ihre Pläne in der Immobilie umsetzen lassen.
4. Besichtigungen durchführen
MPW Immobilien führt ausschließlich Einzelbesichtigungen durch. So haben Sie die Gelegenheit, die Immobilie in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Unsere Expertinnen und Experten wissen genau, worauf bei einer Gewerbeimmobilie zu achten ist und weisen Sie auf etwaige Mängel oder Besonderheiten hin.
5. Kaufpreis verhandeln
Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung und setzen uns dafür ein, dass Sie den bestmöglichen Kaufpreis erzielen.
6. Notartermin
Mindestens 2 Wochen im Voraus stellt die Notarin oder der Notar den Kaufvertrag zur Verfügung, damit Sie ihn prüfen und offene Fragen klären können. Am Tag des Notartermins unterzeichnen die Käufer- und Verkäuferparteien den Vertrag, womit der Kauf rechtskräftig wird.
7. Schlüsselübergabe
Zum Schluss folgt die Schlüsselübergabe. Dabei vergewissern wir uns ein letztes Mal, dass Sie rundum zufrieden sind.
Gewerbeimmobilie mit professioneller Unterstützung in Brandenburg kaufen
Wer eine Gewerbeimmobilie professionell kaufen möchte, sei es in Brandenburg oder im Umland, profitiert von unserer tiefgehenden Marktkenntnis: MPW Immobilien ist seit über 30 Jahren auf dem Brandenburger Markt aktiv. Als lokal tätiges Maklerbüro kennen wir die Region wie unsere eigene Westentasche.
Unsere Erfahrung hilft dabei, das richtige Objekt an genau dem Ort zu finden, an dem Ihr Geschäftsmodell am besten funktioniert. So setzen wir den Grundbaustein für ein erfolgreiches Geschäft.
Beratung in Brandenburg von MPW Immobilien
Wer eine Gewerbeimmobilie in Brandenburg kaufen möchte und eine Beratung benötigt, ist bei uns in besten Händen. Wir begleiten Käuferinnen und Käufer mit transparenter Kommunikation und umfassendem Know-how.