MIT VERTRAUEN UND LOKALER EXPERTISE ZU IHRER ALTBAUWOHNUNG

Altbauwohnung kaufen in Berlin: ein Zuhause mit Geschichte

Eine Altbauwohnung in Berlin zu kaufen, ist für viele ein Wohntraum: Der rustikale Charme, die hohen Decken und der charakteristische Dielenboden schaffen eine Atmosphäre, die Gemütlichkeit, Wärme und das Gefühl von Zuhause ausstrahlt. 

Entdecken Sie hier die besten Altbauten der Hauptstadt und erfahren Sie, wie Sie eine Altbauwohnung erfolgreich kaufen können – in Berlin und Brandenburg.

Goldene Türklinke in Berliner Altbauwohnung öffnet zu hellem Raum mit Holzboden

Aktuelle Kurz-Exposés

ID: 9237

Altbauflair deluxe: 5-Zimmer-Familienwohnung am Mehringdamm

ID: 9567

Einziehen & Wohlfühlen: Altbaucharme in Friedrichshagen

reserviert ID: 9589

Bezugsfreie Wohnung im Kiez: mit Balkon, Dielenboden und Aufzug

ID: 9604

Wohnen im Westend: Freie Wohnung zum verwirklichen

ID: 9651

Perfekte Kapitalanlage oder Eigenheim: Wohnen mit klassischem Flair

ID: 9652

Charmante Hochparterrewohnung in Westend: Altbauflair und Balkon

Altbauwohnung kaufen – Ablauf in Berlin

Der Kauf von Altbauwohnungen in Berlin erfordert einen besonderen Ablauf, bei dem die Besichtigung eine zentrale Rolle spielt. Wir begleiten Sie in 3 Schritten durch den Immobilienkauf.

Schritt 1: Die eigenen Wünsche definieren

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem Altbau Ihrer Träume machen, sollten Sie Ihre Vorstellungen präzisieren. Überlegen Sie sich genau, welche Ausstattungsmerkmale und welche Lage für Sie wichtig sind. So können wir gemeinsam gezielt nach passenden Immobilien suchen und verlieren keine Zeit. Berücksichtigen Sie auch Ihr Budget und machen Sie sich frühzeitig Gedanken über die Finanzierungsmöglichkeiten.

Schritt 2: Besichtigung 

Die Besichtigung einer Altbauwohnung in Berlin erfordert eine gründliche Prüfung. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und planen Sie mehrere Durchläufe der Immobilie ein. Achten Sie besonders auf folgende Punkte:

  • Keller: Überprüfen Sie den Keller auf Feuchtigkeitsschäden, die die Bausubstanz gefährden können.
  • Fassade: Untersuchen Sie die Fassade auf Risse oder Schimmelbefall.
  • Innenwände: Prüfen Sie tragende Wände auf Schäden wie Absenkung im Boden und achten Sie auf Feuchtigkeit.
  • Dach: Überprüfen Sie die Eindeckung, den Dachstuhl und die Dämmung.
  • Fußböden und Decken: Prüfen Sie den Zustand von Böden und Decken. Eine Dämmung kann notwendig sein, wenn kein Keller vorhanden ist.
  • Fenster und Türen: Achten Sie auf den Zustand von Fenstern und Türen. Ein Austausch kann aufgrund des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erforderlich sein.
  • Leitungen: Lassen Sie Wasser- und Elektroleitungen von einer Fachkraft überprüfen.
  • Dämmung: Informieren Sie sich über die Dämmungsmaßnahmen, die aufgrund des GEG erforderlich sind.
  • Gefahrstoffe: Lassen Sie die Wohnung auf gefährliche Stoffe wie Asbest, Glaswolle, Holzschutzmittel und Altlasten untersuchen.

Um Mängel richtig einzuschätzen, sollten Sie sich von einer Expertin oder einem Experten beraten lassen. Auch Maklerinnen und Makler können Ihnen unterstützend zur Seite stehen.

Schritt 3: Kaufvertrag und Eigentumsübertragung

Haben Sie Ihre Traumwohnung gefunden? Dann wird ein Kaufvertrag von einer Notarin oder einem Notar erstellt und Ihnen zur Prüfung übergeben. Dieser regelt alle wichtigen Vertragsbedingungen, wie den Kaufpreis und die Übergabebedingungen. Am Tag des Notartermins finden sich beide Parteien zur Unterzeichnung ein. Im Anschluss an die Zahlung des Kaufpreises wird die Immobilie auf Ihren Namen im Grundbuch eingetragen und Sie haben erfolgreich Ihre Altbauwohnung in Berlin gekauft

Warum eine Altbauwohnung die richtige Entscheidung ist 

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele eng mit dem Bild einer gemütlichen Altbauwohnung verbunden. Hohe Decken, Stuckelemente und Dielenböden versprechen ein einzigartiges Wohnerlebnis. Doch die oft notwendigen Sanierungsmaßnahmen und der damit verbundene Aufwand schrecken ab. 

Wir möchten Sie darin bestärken, Ihrem Wunsch nach einer Altbauwohnung nachzugehen. Denn die Vorteile einer sanierten Altbauwohnung überwiegen bei Weitem die anfänglichen Herausforderungen.

  • Eine einmalige Investition in die Zukunft: Eine umfassende Sanierung mag zunächst aufwendig erscheinen, ist jedoch eine langfristige Investition in Ihre Lebensqualität. Durch eine altersgerechte Anpassung können Sie Ihre Immobilie direkt zukunftssicher gestalten. So sparen Sie sich langfristig weitere Renovierungsarbeiten und können Ihr neues Zuhause in vollen Zügen genießen.
  • Kosteneffizienz: Die Investition in eine sanierte Altbauwohnung ist oft wirtschaftlicher als der Kauf eines Neubaus. Zwar sind die Kosten für eine Sanierung höher, Sie können jedoch von einem günstigeren Kaufpreis profitieren.
  • Fördermittel erleichtern den Weg: Die Kosten für eine Sanierung können zunächst abschreckend wirken. Doch es gibt gute Nachrichten: Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben. Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse machen Ihre Sanierung finanziell attraktiver und ermöglichen es Ihnen, Ihr Traumhaus zu realisieren.
  • Sichere Kapitalanlage: Eine sanierte Altbauwohnung ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine lohnende Investition. Denn Immobilien in einer Metropole wie Berlin steigen kontinuierlich an Wert. Möchten zukünftige Interessenten eine sanierte Altbauwohnung in Berlin kaufen, können Sie Ihre Immobilie zu einem sehr guten Preis verkaufen.
  • Ihr persönliches Stück Geschichte: Sanierungsmaßnahmen sind zwar aufwendig, aber das Ergebnis ist unbezahlbar. Die Kombination aus historischem Charakter und modernem Komfort macht Ihre Altbauwohnung zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen. Die restaurierten Stuckelemente, der frisch abgeschliffene Dielenboden, die charakteristischen hohen Türen – jedes Detail erzählt eine Geschichte. Der Altbaucharme verleiht Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter und schafft eine heimelige Atmosphäre.

Altbauwohnung kaufen – Beratung in Berlin von MPW Immobilien

Der Kauf einer Altbauwohnung in Berlin erfordert umfassende Expertise. Historische Bausubstanz, Denkmalschutzauflagen und mögliche Sanierungsmaßnahmen machen eine professionelle Beratung unerlässlich. Wir von MPW Immobilien begleiten Sie bei jedem Schritt Ihrer Immobiliensuche und entlasten Sie von zeitaufwendigen Aufgaben: 

  • Individuelle Beratung: In einem persönlichen Gespräch lernen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen kennen und erstellen ein maßgeschneidertes Suchprofil.
  • Umfassende Marktkenntnisse: Als regional tätiges Maklerbüro mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir Experten für den Berliner Immobilienmarkt und kennen die besten Angebote.
  • Professionelle Besichtigungen: Gemeinsam besichtigen wir ausgewählte Objekte, prüfen diese auf Mängel und Schäden und klären alle Ihre Fragen.
  • Unterstützung bei Verhandlungen: Wir begleiten Sie bei den Verhandlungen mit dem Verkäufer und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Notartermin und Übergabe: Auch bei den formalen Schritten stehen wir Ihnen zur Seite. Wir arbeiten seit Jahren mit vertrauenswürdigen Sachverständigen zusammen, von denen auch Sie profitieren können.
  • Transparenz und Vertrauen: Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit einem persönlichen und transparenten Umgang. Bei uns können Sie sich auf Ehrlichkeit und eine offene Kommunikation verlassen.

Durch unsere professionelle Unterstützung sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf die wichtigen Dinge Ihres Alltags konzentrieren – wir übernehmen den Rest. Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und mögliche Fehler zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam lassen wir Ihre Immobilienträume wahr werden.

Häufig gestellte Fragen

KONTAKT

Auf der Suche nach Antworten? Kontaktieren Sie uns persönlich telefonisch oder via E-Mail – natürlich vollkommen unverbindlich.

JETZT KONTAKTIEREN

WISSENSWERTES